26.12.2018: Der MV Rattstadt dankt langjährigen Ausschussmitgliedern
Mit seiner Weihnachtsfeier im Dorfhaus hat der Musikverein sein Vereinsjahr 2018 abgeschlossen. Im Rahmen dieser Feier dankten die beiden Vorsitzenden Heiko Betzler und Julian Sekler den sechs Beisitzern im Vereinsausschuss für die langjährige Unterstützung bei den Vereinsaufgaben.
>> zum ausführlichen Bericht <<
15.04.2018: Der MV Rattstadt gibt eindrucksvolles Kirchenkonzert
Die Jugendkapelle Rattstadt und der Musikverein Rattstadt lud die Bevölkerung zu einem eindrucksvollen Kirchenkonzert in die Wallfahrtskirche Schönenberg. Die Erlöse kommen vier sozialen Projekten zugute.
>> zum ausführlichen Bericht <<
16.03.2018: 72. Generalversammlung mit Abstimmung über neuformierte Satzung
Zahlreich waren Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Rattstadter Dorfhaus gekommen. Dafür dankte 1. Vorsitzender Heiko Betzler. In seinem Jahresbericht ging Betzler hauptsächlich auf bürokratische, nicht einfache Themen ein. Datenschutz, Jugendschutz, GEMA und Steuern stellen große Anforderungen an den Verein und den Ausschuss. Da das Finanzamt die Vereinssatzung nicht mehr anerkannte, musste die Satzung der heutigen Zeit angepasst werden. Die neuformierte Satzung wurde einstimmig von den Vereinsmitgliedern angenommen.
>> zum ausführlichen Bericht <<
13.02.2018: Absetzung und Faschingsumzug Ellwangen
Der Faschingsdienstag begann für eine "männliche" kleine Besetzung mit einem gemütlichen Narrenfrühstück im Feuerwehrhaus Ellwangen, ehe die Narren zum hissen der Fahnen in einem kleinen Umzug mit unserer Musik voraus in die Stadt einzogen. Während das Rathaus durch die Narren erstürmt wurde, sorgten wir für die musikalische Unterhaltung im freien. Nach einer Mittagspause nahmen wir, nun verkleidet als Panzerknacker, auf der Startnummer 4 am Faschingsumzug in Ellwangen Teil. Im Anschluss an den Umzug ließen wir den Tag und Fasching im Café Omnibus ausklingen.
03.02.2018: Faschingsball im Gymnastiksaal Eigenzell
Am 03.02.2018 wurde im Gymnastiksaal der gemeinsame Vereinsfasching des MGV Eintracht Eigenzell sowie MV Rattstadt abgehalten. Zu diesem Anlass wurde dieses Jahr zum nun zweiten Mal ein Sketch unter der Leitung von Franzi und Ann-Kathrin einstudiert und vorgetragen. Wurde noch letztes Jahr der Probenalltag auf die Schippe genommen, befanden wir uns diesmal mit dem Musikverein im 17. Bundesland auf Mallorca. Ein großer Dank geht für den gelungenen Auftritt an Franzi und Ann-Kathrin, an unseren Ehrendirigenten Gebhard, dem Brillenverkäufer Alex und natürlich an alle Teilnehmenden Musiker.
27. + 28.01.2018: Musikverein Rattstadt zu Gast bei Freunden
Vom 27. bis 28.01.2018 begaben sich 21 Musiker/Innen auf den Weg nach Markdorf am Bodensee anlässlich des 40 Jährigen Jubiläums unserer Freunde des Narrenvereins Hugeloh aus Leimbach.
Nach der Zugreise bezogen wir in Markdorf direkt am Bahnhof im Restaurant Bürgerstuben unsere Betten, ehe wir uns mit dem Instrument auf den Weg Richtung Innenstadt machten. Da in Markdorf selbst kein Programmpunkt anstand, ließen wir es uns nicht nehmen, ein paar Lokalitäten musikalisch aufzusuchen.
Der Sonntag begann nach dem gemeinsamen Frühstück in unserer Unterkunft für einen Teil mit dem Besuch der Narrenmesse. Im Anschluss an diese trafen sich alle Musiker zum Frühshoppen im Gasthaus Krone, welche bereits am Vorabend ein Anlaufpunkt der musikalischen Kneipentour war.
Höhepunkt der Reise war unsere Teilnahme am Umzug des großen ANR Freundschaftstreffens, ehe es dann auch schon gegen 17:00 Uhr wieder auf die Heimreise mit dem Zug ging.
26.12.2017: Musikverein Rattstadt ehrt langjährige Mitglieder
Hubert Rettenmaier, Vorsitzender vom Blasmusikverband Ostalb sowie 1. Vorsitzender Heiko Betzler und 2. Vorsitzender Julian Sekler des Musikvereins Rattstadt, konnten an der Jahresabschlussfeier zahlreiche Jugendliche und Aktive auszeichnen. Die D1 Prüfung haben zehn Musiker mit guten Ergebnissen abgelegt. Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde ein Schlagzeuger aus dem Verein geehrt. Die Förderermedaille in Bronze erhielt Heiko Betzler für sein 10-jähriges Amt als Vorstand in der Vorstandschaft. Hannelore Schuster wurde für 15 Jahre Schriftführertätigkeit ausgezeichnet. Lobend erwähnt wurde Alexander Fuchs für seinen erfolgreich absolvierten Dirigentenlehrgang C3.
03.04.2017: Musikverein Rattstadt hat 411 Mitglieder
Bei unserer diesjährigen 71. Generalversammlung durften zahlreiche Ehrungen vorgenommen werden.
>> Zum kompletten Bericht <<
26.12.2016: Ehrungen von langjährigen Musikerinnen und Musiker
Bei unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier konnten mehrere langjährige Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Rattstadt ausgezeichnet werden. Vorsitzender Hubert Rettenmaier vom Blasmusikverband Ostalb (links im Bild) und die Vorstände des Musikvereins Heiko Betzler (rechts außen) und Julian Sekler (links im Bild) sowie Dirigent Robert Gmeiner (rechts im Bild) konnten dabei 20 Aktive im Dorfhaus Ehrennadeln überreichen. >> Zum kompletten Bericht <<
15.11.2016: Musiker können jetzt kicken
Crowdfunding-Projekt der Ellwanger VR-Bank hilft auch dem Musikverein Rattstadt
23.06.2016: Spender gesucht: Fünf Euro für den Musikverein
VR-Bank Ellwangen unterstützt Anschaffung von Spielgeräten mit einem Crowdfundingprojekt
07. Mai 2016: 2. Biermeile-Cup in Rattstadt: Teams gesucht
Am Samstag, 16.07.2016 heißt es wieder: „Auf zur Biermeile nach Rattstadt“. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres wird... dieses Jahr erneut der Biermeile-Cup veranstaltet. Mit zum Motto passenden Spielen wird dabei unter 18 Mannschaften der 2. Biermeile-Cupsieger ermittelt. Großes Ziel wird es sein, den letztjährigen Premierensieger „Königreich Kirnbach“ zu entthronen. Hierfür können sich Gruppen von 6 Personen noch bis 12.06.2016 anmelden.
29. April 2016: Musikverein Rattstadt übergibt Spende für Erhalt der Dreifaltigkeitskapelle
Im Rahmen des Flurumgangs in Rattstadt haben die Vorsitzenden des Musikvereins Heiko Betzler und Julian Sekler einen Spendenscheck in Höhe von 2.284,20 Euro an den Kapellenpfleger Robert übergeben.
10. April 2016 - Benefizkonzert Wallfahrtskirche Schönenberg
Benefizkonzert mit der aktiven und Jugendkapelle des Musikverein Rattstadt, sowie Ulrich Gmeiner an der Orgel. Der Erlös kommt den Renovierungsarbeiten der Dreifaltigkeitskapelle Rattstadt zugute.
11. März 2016 - 70.Generalversammlung
Bei der 70. Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rattstadt zeichnete 1. Vorsitzender Bernd Uhl das Gründungsmitglied Otto Abele für 70 Jahre Mitgliedschaft aus. Mit der Gesamtnote 1,2 hat Corinna Walter den Lehrgang zum Stimm- und Registerführer erfolgreich abgeschlossen. Glücklich kann sich der Musikverein schätzen, ein Nachfolgerteam für den scheidenden Vorsitzenden Bernd Uhl gefunden zu haben, der nach 8 Jahren seinen Vorsitz abgibt.
>> Kompletter Bericht und weitere Bilder <<